Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
40.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 40.000.000 €
Verkehr : 40.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
23/12/2022 : 40.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 Januar 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/12/2022
20220048
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
EASY CHARGER SPAIN (FM)
GRUPO EASYCHARGER SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 40 million
EUR 126 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project will finance an Electrical Vehicle (EV) interurban charging network, consisting of fast and super fast chargers located in the Spanish highways and major roads network (mostly Trans-European Networks - TEN-T), thus contributing to accelerate the EV adoption curve.

The project will accelerate the electrification of road transport in Spain and thus prevent the emission of more than 0.9million tn of CO2 for the period 2022-2031. It will therefore contribute to achieve EU policy objectives, such as decarbonisation, sustainable transport and TEN-T infrastructure development, in line with the European Commission's sustainable transport and low-emission mobility policies.

Additionality and Impact


The project contributes to the EIB's objective of sustainable transport, decarbonisation and the development of Trans-European Transport Network ("TEN-T) infrastructure, thereby supporting EU policy objectives. The project is fully aligned with the European Commission sustainable transport and low-emission mobility policies.


Road vehicles account for three quarters of all transport emissions, and it will not be possible to reach the EU target of carbon neutrality by 2050 without a fundamental shift to electromobility in the roads sector. However, less than 1% of the road fleet is currently electrically powered and the lack of a comprehensive network of Electric Vehicle Charging Points is a significant factor in this market failure.


Electrification of road transport generates positive externalities from reductions in emissions. The project tackles the 'first-mover' penalty resulting from the interdependency between the market for Electric Vehicles and completion of a comprehensive charging infrastructure network. The project will contribute:


1. to reducing the negative environmental externalities of road transport and

2. to developing the market for the deployment of alternative fuel vehicles and associated infrastructure.


The EIB contribution makes a difference to the borrower as it will partially finance the deployment of the infrastructure, providing a fixed rate financing for a long tenor not easy available in the market. The Borrower also benefits from the possibility of blending EIB's financing with the alternative fuel facility offered by the European Commission.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The connections between the EV charging stations and the medium and low voltage power grid may fall under Annex II of the Directive 2014/52/EU amending the Directive 2011/92/EU on the assessment of the effects of certain public and private projects on environment impact assessment (EIA) directive. The EIB will require in those cases to be informed of the screening decision issued by the Competent Authority.

The Borrower has been assessed by the EIB as being a private company and hence not being subject to EU rules on public procurement or concessions.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - EASY CHARGER SPAIN (FM)
Datum der Veröffentlichung
11 Jan 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
156464547
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20220048
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen