Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Sektor(en)
Industrie : 50.000.000 €
Gesundheit : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
30/12/2022 : 50.000.000 €
30/12/2022 : 50.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
10 Januar 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/12/2022
20220180
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
AFREXIMBANK AFRICA HEALTH RESILIENCE FL
AFRICAN EXPORT-IMPORT BANK
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 100 million
EUR 200 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The framework loan will support private and public entities in Africa developing and producing medical goods and pharmaceuticals (excluding vaccines) at acceptable internationally recognised standards in terms of quality, safety and efficacy.

The aim is to fulfil unmet medical needs and enhance sustainable social and human development in Africa by improving health, education and nutrition services whilst also contributing to health system resilience. The operation will cover investments into health facilities in Africa in line with the common values and fundamental principles of EU health systems. It will also support the SDG 3 goal of achieving Universal Health Coverage, being strategic, sustainable solutions for society, scientifically evidence based and promoting equity of access to healthcare.

Additionality and Impact

The proposed operation is a framework loan providing direct or through Financial Intermediaries, financing to SMEs manufacturing essential medicines and pharmaceuticals or to selected health care infrastructures in different African countries. The project is enabling access to safe, affordable and effective pharmaceutical treatments and essential health services to the underserved populations. Hence, project is expected to enhance inclusive growth and sustainable economic development in Africa and will leverage on the EU's external action, the Neighbourhood, Development and International Cooperation Instrument (NDICI Global Europe) and its Investment Framework. Likewise, the operation is in line with the EU's response Team Europe to the COVID-19 pandemic that aims at supporting partner countries in the fight against the pandemic's social and economic consequences. The proposed operation would address the priorities of the EU Sub-Saharan Africa Multi-Annual Indicative Programme 2021-2027, which among others call for deploying the EU Global Gateway strategy in Africa by strengthening economic integration at regional and continental levels. The project is expected to advance several SDGs.

This first EIB-intermediary loan in the life sciences and healthcare sectors in Africa, shall contribute to Afreximbank's diversification of funding sources and maturity profiles. The flexible terms offered by the Bank will strengthen Afreximbank's ability to support strategic sectors in the short and long runs.




Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The EIB will require that the implementation of the sub-projects will be done in accordance with the EIB's environmental and social policy and standards.

The EIB will require that the implementation of the sub-projects will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
21 Dezember 2022
30 Dezember 2022
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - AFREXIMBANK AFRICA HEALTH RESILIENCE FL
Datum der Veröffentlichung
25 Jan 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
162485124
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20220180
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen