Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Slowakei : 50.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
26/06/2023 : 50.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
28 Februar 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 26/06/2023
20220428
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
VUB MULTI-PURPOSE MBIL
VSEOBECNA UVEROVA BANKA AS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 100 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The operation is structured as multiple beneficiary intermediated loan (MBIL) to support projects carried out by Public Sector Entities, small and medium-sized enterprises (SMEs), Midcaps and other eligible private entities mostly in Slovakia. At least 10% is dedicated to finance Climate Action & Environmental Sustainability.

The aim is to enhance access to finance for eligible small/medium projects carried out by Public Sector Entities, SMEs, Midcaps and other eligible private entities in Slovakia.

Additionality and Impact

The operation will provide funding to Vseobecna uverova banka (VUB), with the aim of generating additional lending to Slovak SMEs, Midcaps and Public and Private Sector Entities. VUB has in-depth experience with implementing EIB products through its network of branches in the targeted regions.

Approximately 90% of the finance unlocked by the EIB is expected to benefit cohesion areas and as such, help reduce regional disparities per the EU's cohesion policy. At least 10% of the finance is expected to be used in financing CA&ES projects.

The operation portion focusing on SMEs and Midcaps is expected to improve access to finance in this sector. The blending of EIB loan at attractive pricing with VUB's own resources will allow VUB to offer more favourable financing conditions (longer maturities, lower and flexible rates) to final beneficiaries.

The financing offered to Public Sector Entities could be in some cases complementary to the resources of RRF and other public funding, boosting public infrastructural investments, allowing EIB to reach a significant number of public sector entities with smaller projects without direct access to EIB funding.

The potential to offer CA&ES targeted technical support by the EIAH is also to be explored in order to improve the Borrower's capacities in this area.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
2 Mai 2023
26 Juni 2023
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen