Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

    Unterzeichnung(en)

    Betrag
    145.000.000 €
    Länder
    Sektor(en)
    Rumänien : 145.000.000 €
    Energie : 72.500.000 €
    Wasser, Abwasser : 72.500.000 €
    Unterzeichnungsdatum
    22/12/2023 : 72.500.000 €
    22/12/2023 : 72.500.000 €
    Link zum projekt

    Übersicht

    Veröffentlichungsdatum
    29 November 2023
    Projektstatus
    Referenz
    Unterzeichnet | 22/12/2023
    20220558
    Projekttitel
    Projektträger – Finanzintermediär
    NUCLEAR SAFETY PROJECT ROMANIA
    SOCIETATEA NATIONALA NUCLEARELECTRICA SA
    Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
    Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
    EUR 145 million
    EUR 316 million
    Ort
    Sektor(en)
    • Energie - Energieversorgung
    • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
    Beschreibung
    Ziele

    The project concerns the design and construction of a tritium removal facility to improve radiation safety at the nuclear power plant.

    The aim is to remove radioactive tritium from reactor coolant and moderator and consequently to reduce radiation exposure of personnel, the radioactivity level of controlled releases and the amount of radioactive waste. After removal of tritium the reactor coolant and moderator can be safely reused. Therefore, the project will improve radiation safety, operational efficiency and environmental sustainability of the power plant, as well as occupational and public health and safety. It will allow simplified and more efficient planning and execution of regular maintenance works, the planned refurbishments and the final decommissioning of the nuclear units. Shortening the outage periods would result in incremental electricity production. In addition, the removed tritium as a rare radioactive isotope has significant strategic value as a critical material needed in the development process of another promising low-carbon power generation technology, nuclear fusion. Tritium is also required for some emerging technologies to produce nuclear medicine isotopes.

    Umweltaspekte
    Auftragsvergabe

    The project has been subject to an Environmental impact assessment (EIA) process including public consultations and the transboundary context. The potential impacts associated with the project include construction health and safety, hazardous materials and waste, workers exposure to harmful impacts, community impacts and stakeholder engagement. However, with mitigation measures implemented, including good construction practice measures, monitoring and remedial actions the effects on environment are not considered significant. The environmental benefits of the project include reduction of radioactivity level of controlled releases, amount of radioactive waste, and radiation exposure of personnel. The decision of the competent authority was issued in January 2023.

    The promoter is a state-owned company operating in utilities sector (electricity). The Bank required the promoter to ensure procurement of the contracts for implementation of the project in accordance with the applicable EU public procurement legislation with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required.

    Milestone
    In Prüfung
    Genehmigt
    Unterzeichnet
    15 November 2023
    22 Dezember 2023
    Link zum projekt

    Haftungsausschluss

    Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
    Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

    Dokumente

    Formblatt ökologische und soziale Aspekte - NUCLEAR SAFETY PROJECT ROMANIA
    Datum der Veröffentlichung
    29 Nov 2023
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    177651825
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20220558
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen
    Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NUCLEAR SAFETY PROJECT ROMANIA - Raport privind impactul asupra mediului
    Datum der Veröffentlichung
    30 Nov 2023
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    158486947
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20220558
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen

    Aktuelles und Storys

    Link zum projekt

    Allgemeine Fragen und Anmerkungen

    Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
    Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
    Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
    Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

    Medienanfragen

    Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

    Beschwerdemechanismus

    Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

    „Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

    Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

    Weitere Veröffentlichungen