Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

    Unterzeichnung(en)

    Betrag
    1.200.000.000 €
    Länder
    Sektor(en)
    Dänemark : 1.200.000.000 €
    Energie : 1.200.000.000 €
    Unterzeichnungsdatum
    27/12/2023 : 500.000.000 €
    21/06/2024 : 700.000.000 €
    Link zum projekt

    Übersicht

    Veröffentlichungsdatum
    2 Januar 2024
    Projektstatus
    Referenz
    Unterzeichnet | 27/12/2023
    20230078
    Projekttitel
    Projektträger – Finanzintermediär
    RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN
    RWE AG
    Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
    Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
    EUR 1200 million
    EUR 3235 million
    Ort
    Sektor(en)
    Beschreibung
    Ziele

    The project concerns the design, implementation and operation of a 1000MW offshore wind farm, including offshore substation and export cable, in the North Sea West of Nissum Fjord, at about 20 km from Jutland shore.

    The offshore wind farm will primarily reduce carbon and air pollution emissions, which are externalities the market fails to address. It will rely on revenues from the wholesale market, as the 20-year support from the contract for difference support scheme is on a near-zero subsidy basis. The project will therefore improve market efficiency and competition.

    Additionality and Impact

    This operation consists of the construction and operation of a new offshore wind farm that will contribute to (i) the achievement of the 2030 decarbonisation targets set out in the National Energy and Climate Plan (NECP) of Denmark and (ii) the REPowerEU Action Plan.

    The financing of this project contributes to Bank's lending priority objectives on Energy (Renewable Energy), Climate Action (transversal) and Environmental Sustainability.

    In terms of addressing market failures, the offshore wind farm primarily reduces carbon and air pollution externalities, through the reduction of carbon emissions and air pollution.

    The project will mainly rely on revenues from the market (the wholesale market and unsubsidised commercial power purchase agreements), as the 20-year support from the contract for difference support scheme is on a near-zero subsidy basis. Multiple developers bid in the 2021 auction at the lowest possible ("near zero") price (0.01 øre/kWh, or ~1.3 cEUR/MWh) for the Thor concession. It thereby contributes to the policy objective of supporting market integration of renewable energy projects.

    The operation is expected to yield 'very good' quality and results, thanks to avoided GHG emissions, knowledge externalities, fair employment creation and governance arrangements. Overall, the financing through the EIB will strengthen the promoter's capability to increase its capacity of renewable energy, complement other financing sources and improve its credit risk profile by extending the debt maturity profile. EIB's favourable customised terms are highly appreciated by the company. Therefore, the loan is expected to provide a positive signalling effect in the market and crowd in complementary financing sources. 

    Umweltaspekte
    Auftragsvergabe

    A Strategic Environmental Assessment (SEA) was carried out for the plan of the offshore wind farm and its offshore and onshore grid connection. Offshore wind farms fall under Annex II of the Environmental Impact Assessment (IEA) Directive 2014/52/EU (amending 2011/92/EU), requiring the competent authorities to determine whether an EIA is required. The competent authorities have screened-in the project and its grid connection infrastructure. The project's offshore EIA process is ongoing at the time of appraisal. Compliance of the permitting process with relevant EU Directives will be verified during appraisal.

    In 2021, a dedicated offshore wind tender was organised for the concession of the 1 GW Thor project. The promoter was awarded winning bidder. The promoter is deemed to be a private company without special or exclusive rights. Therefore, private sector procurement procedures are expected to apply. This will be further reviewed during appraisal.

    Milestone
    In Prüfung
    Genehmigt
    Unterzeichnet
    13 Dezember 2023
    27 Dezember 2023
    Link zum projekt

    Haftungsausschluss

    Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
    Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

    Dokumente

    Formblatt ökologische und soziale Aspekte - RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN
    Datum der Veröffentlichung
    3 Jan 2024
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    184779691
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20230078
    Sektor(en)
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen
    Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN - Projektbeskrivelse for landanlæg til Thor Havmøllepark –Løsning Nord
    Datum der Veröffentlichung
    10 Jan 2024
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    186850224
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20230078
    Sektor(en)
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen
    Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN - LANDANLÆG TIL THOR HAVVINDMØLLEPARK - MILJØKONSEKVENSRAPPORT
    Datum der Veröffentlichung
    10 Jan 2024
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    186860450
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20230078
    Sektor(en)
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen
    Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN - Høring: Offentlig høring om havvindmølleprojekt Thor Havvindmøllepark
    Datum der Veröffentlichung
    22 Mai 2024
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    213998090
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20230078
    Sektor(en)
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen
    Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN - Thor Havvindmøllepark - Miljøkonsekvensrapport
    Datum der Veröffentlichung
    22 Mai 2024
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    213994747
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20230078
    Sektor(en)
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen
    Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RWE THOR OFFSHORE WIND FARM GREEN LOAN - Thor Offshore Wind Farm - Environmental Impact Assessment Report
    Datum der Veröffentlichung
    22 Mai 2024
    Sprache
    Bereich
    Finanzierung
    Nummer des Dokuments
    213994748
    Thema
    Umweltinformationen
    Projektnummer
    20230078
    Sektor(en)
    Länder
    Öffentlich zugänglich
    Jetzt herunterladen

    Aktuelles und Storys

    Allgemeine Fragen und Anmerkungen

    Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
    Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
    Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
    Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

    Medienanfragen

    Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

    Beschwerdemechanismus

    Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

    „Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

    Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

    Weitere Veröffentlichungen