Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
70.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Deutschland : 70.000.000 €
Energie : 70.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
19/12/2024 : 70.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 Juni 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 19/12/2024
20230272
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
REUTLINGEN PUBLIC INVESTMENTS
STADTWERKE REUTLINGEN GMBH
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 70 million
EUR 191 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The multi-annual investment programme (2023-2027) will support a local utility in the energy sector (electricity networks and district heating)

The aim is to enable the promoter to connect new users as well as to maintain or improve the reliability and quality standards of electricity and district heating supply. The project, which will contribute to the EIB's lending priority related to Climate Action and Environmental Sustainability as well as REPowerEU objectives., is eligible under Article 309, point c) common interest (energy security). Additionally, it will support the EIB's Energy lending policy themes on Securing the Enabling Infrastructure (electricity and district heating networks) and Decarbonising Energy Supply (district heating).

Additionality and Impact

The project contributes to meeting security of supply objectives, improving integration of renewables and it complies with the efficiency criteria defined in the EU Energy Efficiency Directive in the district heating sector. It is aligned with the objectives of Bank's Energy Lending Policy (Energy Efficiency, Decarbonising Energy Supply, Securing the Enabling Infrastructure), the Climate Bank Roadmap , and it complies with the Climate Action Objective. The project is in line with the Climate policy targets of Germany. The project will generate good economic returns. 


The promoter is experienced in works of this nature and has a sound project management system in place. 


In financial terms, the EIB loan is expected to allow the borrower to diversify its funding sources (with first time financing from EIB) at attractive financial conditions, with a long term tenor (at least 20 years) and grace period (up to 2 years), reflecting the average economic life of the assets. The EIB loan also allows a high flexibility in the use of the credit line, with limited commitment fees over a 4 year availability period. In non-financial terms, the granting of the EIB loan is considered to have a positive signalling and catalytic effect.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project schemes are expected to have limited residual environmental impact. Some of the project's components fall under Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive (2014/52/EU amending the EIA Directive 2011/92/EU), which requires the competent national authority to determine the need for an EIA. None of the indicatively schemes envisaged for financing are however expected to meet the requirements for an EIA. Nonetheless a condition will be included in the finance contract requiring that the promoter completes any EIA or nature conservation area impact assessment and receives approval from the competent authorities prior to allocating the EIB's funds to the project scheme, and that copies of the relevant documents, including the consents, are provided to the EIB.

The promoter confirmed that it is a contracting authority or a public undertaking in the sense of the EU procurement policies complying with the legal procurement requirements accordingly. That might include to procure supply and works contracts through joint qualification systems, as appropriate.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
18 September 2024
19 Dezember 2024
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - REUTLINGEN PUBLIC INVESTMENTS
Datum der Veröffentlichung
21 Sep 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
190996707
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20230272
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen