Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Durchleitungsdarlehen - Durchleitungsdarlehen
The loan to the intermediary will support small-scale research and development (R&D) investments promoted by innovative small and medium sized enterprises (SMEs) and mid-caps.
The aim is to enhance access to finance for the final beneficiaries. The facility is fully dedicated to Innovation.
The project supports the financing of small-scale investments carried out by SMEs and Mid-Caps in Italy. The facility will be fully dedicated to SMEs and Mid-Caps making investments in R&D, innovation and digitalization under the "Transizione 4.0 National Plan" launched by the Italian government to foster the competitiveness of Italian companies. The uncertainties in the global economy due to the pandemic, the war in Ukraine, inflation, the energy crisis, and rising interest rates have exacerbated the difficulties that SMEs and Mid-Caps and especially innovative companies experienced in accessing cost-effective, long-term finance. By generating additional lending capacity, the proposed operation supports investments in productive assets, R&D and innovation undertaken by SMEs and Mid-Caps. Hence, the project improves SMEs' and Mid-caps' access to innovation finance. These features together contribute to maintaining existing jobs, creating new jobs, and sustaining growth. The Financial Intermediary is specialized in SME finance, has a wide network and thereby ensures higher market reach for EIB financing. The project will generate a positive effect on SMEs and Mid-Caps by offering longer-term financing and lower financing costs.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Aktuelles und Storys
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen