Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Griechenland : 50.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
25/04/2025 : 50.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
20 Februar 2025
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 25/04/2025
20240641
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
NBG LEASING LOAN FOR SMES & MIDCAPS II
NBG LEASING SINGLE MEMBER SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 100 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The operation is structured as a Multi-beneficiary intermediated loan (MBIL) to NBG Leasing that will on-lease the EIB funds to eligible small and medium-sized enterprises (SMEs) and mid-caps in Greece.

The aim is to support eligible projects carried out by the target beneficiaries.

Additionality and Impact

The EIB intervention addresses the market failure by improving access to leasing finance for Greek SMEs and Midcaps, which face challenges due to asymmetric information. By providing longer tenors and better financing conditions, the EIB enhances the viability and competitiveness of these businesses, leading to job creation and overall economic stability in Greece. The project also supports youth employment, aligning with the EIB's Jobs-for-Youth initiative. 


Partnering with NBG Leasing ensures effective implementation and support for the SMEs and Midcaps due to its extensive client base and leading market position. Additionally, NBG Leasing's prior experience with EIB is beneficial to manage and deploy funds effectively. The EIB loan offers long tenor, diversifying funding sources and attracting private investment by reducing risk perceptions. This comprehensive support helps alleviate market failures and contributes to sustainable economic development in Greece.


Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The proposed operation falls within the scope of the EIB's Environmental and Social Standards - "Standard 11 Intermediated Finance". The Borrower / Financial Intermediary has adequate capacity, systems and processes in place for identifying, assessing, managing and monitoring environmental, climate and social (ECS) risks related to the potential sub-projects benefitting from EIB support. The Final beneficiaries will be required to comply with applicable national and EU legislation in respect of environmental and social matters, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
14 März 2025
25 April 2025
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen