Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 Dezember 2024
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 20/11/2024
20240672
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
MAV RAIL INFRA MODERNIZATION PROGRAMME
MAV MAGYAR ALLAMVASUTAK ZRT,MINISTRY OF CONSTRUCTION AND TRANSPORT - HUNGARY
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
HUF 404830 million (EUR 990 million)
HUF 1250000 million (EUR 3057 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of several schemes of upgrading, modernisation and renewal of TEN-T and regional railway lines, as well as acquisition and modernisation of various rail infrastructure maintenance vehicles and equipment.

The project is expected to increase the quality of rail services provided in Hungary, as well as promote travel by rail, reducing the use of road transport and the associated negative impacts on the local environment, road safety and GHG emissions and, thereby, contribute to the sustainable transport in line with EU objectives. The project is mostly located in EIB Cohesion Priority Regions and by facilitating access promotes regional development. Some schemes are aimed at increasing the capacity of the existing lines and removing bottlenecks, and thus allowing traffic growth. For some sections, where the works will allow to increase maximum speeds or prevent reduction of maximum speed, the project may also generate time savings for passengers. The project will also present environmental and safety benefits as well as vehicle operating cost savings, as better rail services are expected to prevent modal shift from rail to road. Finally, by means of contributing to achieving interoperability of the EU railway system, the project is expected to improve competitiveness of rail vis à vis other modes; and thereby, enhance sustainable transport.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project will consist of multiple schemes and their compliance with the requirements of the EIA Directive 2011/92/EU as amended by Directive 2014/52/EU and the development consents will be reviewed during appraisal. The project's potential impacts on protected areas and species, in accordance with the Habitats Directive (92/43/EEC) and Birds Directive (2009/147/EC) will also be appraised. All else equal, the project is expected to have a positive environmental impact by helping the railways to maintain modal share. Furthermore, the project is expected to contribute to climate action and environmental sustainability (CA&ES) objectives, in particular to climate change mitigation.

The Bank will require the promoter to ensure that contracts for the implementation of the project have been tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation, Directive 2014/25/EU as well as Directive 92/13/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen