Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
Referenz: 20180071
Veröffentlichungsdatum: 22 Juni 2018

Projektträger – zwischengeschaltetes Finanzinstitut

WILHELMSHAVENER SPAR- UND BAUGESELLSCHAFT EG

Ort

Beschreibung

The project concerns the construction of residential Nearly Zero Emission Building (nZEB) and "Plus Energy House" in Wilhelmshaven, Germany. The promoter is a housing cooperative, Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft eG.

Ziele

The aim is to provide high-quality, energy-efficient and affordable housing in Wilhelmshaven. By increasing the use of renewable energies, the project will benefit the environment and thus help to mitigate climate change.

Sektor(en)

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)

EUR 38 million

Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)

EUR 84 million

Umweltaspekte

Given the scale, location and nature of the project in built-up urban areas, an Environmental impact assessment (EIA) as defined under the EIA Directive 2014/52/EU amending 2011/92/EU, will generally not be required. The EIB will assess the promoter's capacity and procedures to ensure compliance with national and European environmental and biodiversity regulations.

Auftragsvergabe

The project promoter, Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft eG, is a private company not being subject to EU rules on public procurement or concessions.

Projektstatus

Unterzeichnet - 19/12/2018

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Tags

Deutschland Industrie