Suche starten De menü de ClientConnect

Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
1.343.464.270,35 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 1.343.464.270,35 €
Wasser, Abwasser : 1.343.464.270,35 €
Unterzeichnungsdatum
18/03/2013 : 75.000.000 €
27/07/2016 : 88.464.270,35 €
13/02/2014 : 200.000.000 €
29/04/2011 : 480.000.000 €
12/02/2013 : 500.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
29 September 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 29/04/2011
20080191
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Salvaguardia Venezia – Sistema Mose

The Ministry of Infrastructure through the Venice Water Authority, acting in turn through the private concessionaire, Consorzio Venezia Nuova.

 

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 1 500 million.
EUR 4 700 million.
Beschreibung
Ziele

Construction at the three inlets of the Venice lagoon (Lido, Malamocca and Chioggia) of breakwaters and mobile barriers (MOSE System), designed to protect Venice from extreme flood and storm events whilst minimising impacts on the lagoon ecosystem.

The key economic interests associated with implementing the flood protection scheme and complementary measures are:

1)         Avoided disruption in economic activities;

2)         Avoided damages to property and cultural heritage structures;

3)         Protection and improvement of the lagoon environment.

The project hence falls within the remit of EU priority objectives as defined in Article 267 c) of the EU treaty.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Mose project is part of a big plan of works for the physical and environmental safeguarding of Venice and its lagoon. The numerous environmental components of the general plan of works such as the sealing off of the bauxite deposits and the securing of the marshlands will have positive environmental effects. Reports provided by the promoter indicate an increase of flora and fauna in the project area including wild birds. The tidal gates will undoubtedly have an impact on the exchange of water between sea and lagoon, but the flexible barrier solution at each of the current three inlets should keep this to a minimum. The gates will be invisible when not in operation and will require practically no land space, meaning that the project will have a low environmental impact amongst all the solutions adopted for similar projects elsewhere in Europe.

 

The terms of the privately negotiated concession agreement between the Venice Water Authority and Consorzio Venezia Nuova have been approved on condition that the latter competitively procure the electro mechanical component of the works in accordance with EU Directive 2004/18/EC.

 

Kommentar(e)


Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen