Was ist den Menschen wichtig? Ihre Lebensqualität zum Beispiel. Oder in welchem Zustand die Schulen ihrer Kinder sind. Ob die Bahn sie pünktlich zur Arbeit bringt. Gesunde Luft zum Atmen. Dafür steht die Europäische Investitionsbank: Für Infrastruktur und Innovationen, die das Leben der Menschen in der Europäischen Union verbessern.
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe gehört den 27 EU-Ländern. Im Jahr 2023 hat sie Kredite von 78 Milliarden Euro für Projekte in der EU unterzeichnet.
Projekte, die Sie in dieser Serie kennenlernen. Wir führen Sie in jedes EU-Land und zeigen Ihnen, wie wir das Leben der Menschen dort verbessern. Die Europäische Union liefert. Gehen Sie deshalb am 9. Juni zur Europawahl.
Informieren Sie sich auf together.eu.
-
4 Juni 2024
Was die EU für uns getan hat
Was hat die EU seit der letzten Europawahl 2019 für uns getan? Hier ein paar Antworten.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Sichere Wasserversorgung in Belgien
Walloniens größter Wasserversorger SWDE investiert massiv in die Netzmodernisierung und Anpassung an den Klimawandel.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Neue S-Bahn-Züge für Deutschland
Neue, EU-finanzierte S-Bahnen entlasten den Nahverkehr in München und bringen Pendler schneller ans Ziel
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Grüne Binnenschifffahrt in Litauen
Litauen will die Binnenschifffahrt wiederbeleben und mit Elektrofrachtern jährlich 14 000 Tonnen CO2 einsparen
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Nachhaltig wohnen in Portugal
Der Lissabonner Wohnungsmarkt treibt viele Menschen ins Umland. Dort investiert Loures in Klimaschutz und sozialen Wohnungsbau.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Bessere Züge in Tschechien
Neue Güterzüge in Tschechien schaffen Jobs, binden abgelegene Regionen besser an und senken Emissionen
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Neue U-Bahn-Linie in Griechenland
Neue U-Bahn-Linie in Athen – schneller und grüner unterwegs
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Unternehmensförderung in Kroatien
Kleine Unternehmen sind der Motor der kroatischen Wirtschaft. Doch oft kommen sie nur schwer an Kredite. Jetzt erhalten sie Finanzierungen von der EU.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Besseres Wasser in Lettland
Rigas Wasserversorger modernisiert die Wasserinfrastruktur in Lettlands Hauptstadt, für eine bessere Lebensqualität und nachhaltigen Fortschritt
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Grünere Städte in Zypern
Ein EU-gefördertes Projekt macht Städte grüner, kurbelt die Wirtschaft an und verbessert das Leben der Menschen in Zypern.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Hightech-Erfolg in der Slowakei
Kleiner Kredit, große Wirkung: Ehemaliger Militärflugzeug-Konstrukteur in der Slowakei baut Hightech-Unternehmen für Metallteile auf
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Dänischer Schienenverkehr wird elektrisch
Dänisches Eisenbahnunternehmen DSB steigt auf Elektro um – für zufriedene Fahrgäste und weniger CO2
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Luxemburg wird wild
EIB finanziert Renaturierung der Alzette und der Petruss in Luxemburg-Stadt und in Steinsel für weniger Überschwemmungen
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Schulen für Spaniens Vororte
Mithilfe der EU-Bank baut Madrid Schulen für 58 000 Kinder in neuen Vororten
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Klimabewusste Gesundheitsversorgung in den Niederlanden
Das HMC modernisiert seine Infrastruktur und verbessert die Energieeffizienz – mit Unterstützung der EU. Das ist gut für die CO2-Bilanz und verbessert die Patientenversorgung.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Moderne Schulkonzepte in Italien
Neue Mailänder Schule zeigt, wie innovative EU-Finanzierung pädagogischen Wandel in Italien anregen kann.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Brustkrebs-Diagnose in Polen
SDS Optic entwickelt innovatives Diagnosegerät für HER2-positiven Brustkrebs, das in unter einer Stunde Ergebnisse liefert. Möglich wird das durch eine Finanzierung der EU.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Neue Schulen in Finnland
Finnland setzt mit EU-Förderung und innovativen Schulen auf eine zeitgemäße Bildung
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Neue Gleise beleben Sloweniens Handel
Bahnausbau im Hafen von Koper stärkt die wirtschaftliche Entwicklung und senkt die Emissionen
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Bezahlbarer Wohnraum in Nordschweden
Bezahlbarer, nachhaltiger Wohnraum in Nordschweden für eine wachsende Bevölkerung und die grüne Industrie
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Ideen-Turbo für Ungarn
EU-Finanzierung für Wachstum, Innovation, Jobs und Digitales in Ungarn
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Finanzierungen für kleine Unternehmen in Malta
Die Bank of Valletta hilft KMU bei Innovation und der Schaffung neuer Jobs. Ein EU-Programm macht es möglich
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Saubere, bezahlbare Energie für Österreich
Österreich will mit erneuerbaren Energien seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen und die Energiesicherheit stärken; ein neuer Windpark versorgt 34 000 Haushalte.
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Neues Hafenterminal für Getreide in Bulgarien
Hafenausbau in Bulgarien soll Handel fördern, Frachtverkehr entlasten, CO2-Emissionen senken und Getreide aus der Ukraine schneller ans Ziel bringen
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Schwimmende Windparks in Frankreich
Die Mittelmeerhäfen Port-la-Nouvelle und Sète werden ausgebaut, Okzitanien will mit EU-Förderung zu einem Logistik-Hub für erneuerbare Energien werden
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Rumänische Traditionsuni auf Zukunftskurs
Die Universität in Târgu Mureş modernisiert mithilfe der EU ihre Infrastruktur und Labore für Forschung und Medizinerausbildung
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: Grüne Energie in Estland
Eine estnische Firma baut mit EU-Hilfe den größten Windpark im Baltikum, für mehr grünen Strom, Energieunabhängigkeit und eine starke lokale Wirtschaft
-
2 Mai 2024
Die EU liefert: „Ich fühle mich wieder wie ein Mensch“
EIB-finanzierte Sozialwohnungen in Irland verbessern die Lebensqualität von Menschen, die sich hohe Mieten nicht leisten können.